Selbsthilfemedien
Anleitungen
Vorbereitende Schritte für die Registrierung an der Steuerberaterplattform
In diesem Dokument erfahren Sie, welche vorbereitenden Schritte für die Registrierung an der Steuerberaterplattform nötig sind.
weiter zum PDFInbetriebnahme Ihres besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs (beSt)
In diesem Dokument erfahren Sie, welche Schritte für die Inbetriebnahme Ihres besonderen elektronischen Steuerberaterpostfachs nötig sind.
Hinweis: Dieses Dokument gibt es auch als gleichnamiges Klick-Tutorial!
Anforderung neuer Registrierungscode
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie bei Verlust einen neuen Registrierungscode für die Steuerberaterplattform anfordern können.
weiter zum PDFImport des Zertifikats in der COM Vibilia StB-Edition
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie das vom Self-Service ausgegebene Zertifikat in der COM Vibilia StB-Edition importieren, um das beSt-Postfach zu nutzen.
weiter zum PDFE-Mail-Benachrichtigung in der COM Vibilia StB-Edition hinterlegen
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie in der COM Vibilia StB-Edition eine E-Mail-Adresse hinterlegen, um sich über eingehende Nachrichten im beSt-Postfach informieren zu lassen.
weiter zum PDFPostfach wechseln in der COM Vibilia StB-Edition
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie in der COM Vibilia StB-Edition zwischen den Postfächern wechseln.
weiter zum PDFVerwendung der AusweisApp2 mit dem Smartphone
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie Ihr Smartphone mit der AusweisApp2 verbinden und es als Kartenlesegerät für das beSt-Postfach nutzen.
weiter zum PDFNachrichten exportieren in der COM Vibilia StB-Edition
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie in der COM Vibilia StB-Edition den automatischen Nachrichten-Export aktivieren.
weiter zum PDFInstallation der COM Vibilia StB-Edition
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie die COM Vibilia StB-Edition installieren.
weiter zum PDFEmpfangen und Senden von Nachrichten über die COM Vibilia StB-Edition
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie in der COM Vibilia StB-Edition Nachrichten empfangen und versenden.
weiter zum PDFEmpfänger als Favorit hinterlegen in der COM Vibilia StB-Edition.
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie einen häufig adressierten Empfänger in der COM Vibilia StB-Edition als Favorit hinterlegen.
weiter zum PDFFreischaltungen für die Installation und Nutzung der COM Vibilia StB Edition und der AusweisApp2
In diesem Dokument erfahren Sie, welche Freischaltungen für die Installation und Nutzung der COM Vibilia StB Edition und der AusweisApp2 notwendig sind.
weiter zum PDFErstellen eines Fehlerprotokolls und der Diagnose | AusweisApp2
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie in der AusweisApp2 ein Fehlerprotokoll und die Diagnose abrufen können.
weiter zum PDFErstellen eines Fehlerprotokolls | COM Vibilia StB-Edition
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie in der COM Vibilia StB-Edition ein Fehlerprotokoll erstellen.
weiter zum PDFNeuer Personalausweis - was ist zu tun?
In diesem Dokument erfahren Sie, was zu tun ist, wenn Sie einen neuen Personalausweis erhalten haben.
weiter zum PDFInstallation einer neuen Offline-Version der COM Vibilia StB-Edition
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie eine neue Offline-Version der COM Vibilia StB-Edition installieren.
weiter zum PDFTipp: Aktivieren eines Gesellschaftspostfachs
In diesem Dokument erfahren Sie, wie ein Gesellschaftspostfach optimalerweise aktiviert werden kann, wenn mehrere Vertretungsberechtigte darauf zugreifen.
weiter zum PDFBeantragung eines beSt für eine weitere Beratungsstelle
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie ein beSt-Postfach für eine weitere Beratungsstelle beantragen.
weiter zum PDFAktivierung von Postfächern weiterer Beratungsstellen
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Postfächer weiterer Beratungsstellen (wBs) in der Postfachverwaltung optimal aktiviert werden können.
weiter zum PDFCOM Vibilia auf anderen PC umziehen
In diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie Ihr beSt-Postfach in der COM Vibilia StB-Edition auf einen anderen, unabhängigen PC umziehen können.
Fehlerbehebungen / Hilfe bei Fehlermeldungen
Anmeldung an der Steuerberaterplattform nicht möglich
Sie versuchen sich beim Self-Service für das besondere elektronische Steuerberaterpostfach anzumelden und bekommen folgenden Hinweis:
Der Dienst steht aktuell nicht zur Verfügung, versuchen Sie es zu einem späteren Zeitpunkt noch einmal.
Benötigtes Postfach wird zur Aktivierung nicht angeboten
Sie haben sich im Self-Service des besonderen elektronischen Steuerberaterpostfaches angemeldet und möchten Ihre Postfächer aktivieren. Ein benötigtes Gesellschaftspostfach wird nicht zur Aktivierung angezeigt.
weiter zum PDFZertifikat ist nicht mehr auffindbar
Ihr heruntergeladenes Zertifikat und/oder die dazugehörige PIN ist nicht mehr auffindbar.
weiter zum PDFPasswort der Zertifikatsdatei ist nicht mehr auffindbar
Ihr Passwort der Zertifikatsdatei (Zip-Datei) ist nicht mehr auffindbar.
weiter zum PDFDaten auf Personalausweis stimmen nicht mit Berufsregister überein
Die Registrierung funktioniert nicht, weil die Daten auf Ihrem Personalausweis nicht mit denen im Berufsregister übereinstimmen.
weiter zum PDF"Server nicht erreichbar" | Meldung bei Registrierung
Nach Eingabe des Registrierungscodes erscheint die Meldung „Server nicht erreichbar“ oder „Verbindung zum Server kann nicht aufgebaut werden“.
weiter zum PDFUnbekannter Netzwerkfehler | Meldung der AusweisApp2
Sie erhalten bei der Nutzung der AusweisApp2 folgende Meldung:
Unbekannter Netzwerkfehler
safe-rm.prod.bstbk-steuerberaterplattform.de
Keine Postfächer vorhanden | Meldung in Postfachverwaltung
Nach erfolgreicher Registrierung befinden Sie sich in der Postfachverwaltung. Dort erhalten Sie folgende Meldung:
„Keine Postfächer vorhanden.“
VHN2 Signaturdienstfehler | Meldung bei Nachrichtenversand
Sie versuchen aus der COM Vibilia StB Edition eine Nachricht zu versenden und erhalten folgende Meldung:
VHN2-Signaturdienstfehler
"Installationspaket wird auf dieser Plattform nicht unterstützt." | Meldung COM Vibilia
Sie versuchen die COM Vibilia StB Edition zu installieren und erhalten folgende Meldung:
Dieses Installationspaket wird auf dieser Plattform nicht unterstützt. Bitte wenden Sie sich an den Hersteller.
127.0.0.1 "Website nicht erreichbar" | Meldung des Browsers
Sie versuchen sich an der Steuerberaterplattform zu registrieren/anzumelden. Bspw. nach Eingabe des Registrierungscodes erhalten Sie vom Browser eine der folgenden Meldungen:
127.0.0.1 / Website nicht erreichbar / Seite kann nicht geladen werden
"Die Datei enthält unzulässige Zeichen." | Meldung COM Vibilia StB Edition
Sie versuchen in der COM Vibilia beSt-Edition einen Anhang an eine beSt-Nachricht anzufügen und erhalten folgende Meldung:
„Eine Datei mit dem Namen „…“ enthält unzulässige Zeichen.“
weiter zum PDF„Die Nutzer-ID ist nicht bekannt" | Meldung COM Vibilia
Sie versuchen die Zertifikatsdatei in die COM Vibilia StB Edition zu importieren und erhalten folgende/ähnliche Meldung:
„Die von Ihnen verwendete Nutzer-ID ist im Verzeichnisdienst nicht bekannt. Bitte wenden Sie sich an den Betreiber des Verzeichnisdienstes.“
weiter zum PDFMac: „Zertifikat ist schreibgeschützt“/“Zertifikat ist ungültig“
Sie versuchen das Zertifikat in die Mac Version der COM Vibilia StB Edition zu importieren und stoßen auf folgende/ähnliche Meldung:
„Zertifikat ist schreibgeschützt“ / „Zertifikat ist ungültig“
weiter zum PDF"Verbindung zum Ausweis wurde unterbrochen." | Meldung AusweisApp2
Sie versuchen einen Authentifizierungsprozess mit Ihrem Personalausweis durchzuführen. Der Aus-weis kann nicht korrekt gelesen werden und Sie erhalten folgende/ähnliche Fehlermeldung:
„Verbindung zum Ausweis wurde unterbrochen“.
„Es wurde kein Ausweis erkannt“.
„Noch nicht registriert / Personalausweis nicht gültig.“ | Meldung Steuerberaterplattform
Sie haben sich an der Steuerberaterplattform registriert. Bei einer erneuten Anmeldung erscheinen folgende Meldungen:
Steuerberaterplattform: Anmeldung fehlgeschlagen.
beSt-Nachrichten können nicht abgerufen werden
Sie haben beSt-Nachrichten empfangen. Diese können in Ihrer Fachsoftware nicht abgerufen werden.
In diesem Dokument erfahren Sie, was Sie dagegen tun können.
Support
Telefonische Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:00 - 18:00 Uhr
(ausgenommen bundeseinheitliche Feiertage)