Wozu dient die Steuerberaterplattform?

Die Digitalisierung schreitet voran. Das betrifft auch den elektronischen Rechtsverkehr (Elektronisches Gerichts- und Verwaltungspostfach = EGVP) und die Verwaltungsprozesse im Rahmen des Onlinezugangsgesetzes (OZG). Damit Steuerberaterinnen und Steuerberater ihre Mandantschaft hier weiter umfassend beraten und betreuen können, benötigt der Berufsstand eine digitale Infrastruktur. Anders lässt sich die besondere Stellung als Organ der Steuerrechtspflege nicht rechtssicher, für alle Partner erkennbar und nachvollziehbar nachweisen. Erreicht wird das durch die Verknüpfung der persönlichen, digitalen Identität mit dem Berufsträgerattribut aus dem Berufsregister. Diese Identität ist gleichzeitig Basis für das beSt als auch für das Agieren im digitalen Umfeld, z. B. durch Nutzung von OZG-Diensten.
 

Neuer Use-Case für die Steuerberaterplattform

Seit dem 9. Januar 2025 steht die Steuerberaterplattform als zusätzliche Anmeldemöglichkeit für die Vollmachtsdatenbank neben der bisherigen Smartcard oder dem Kammermitgliedsausweis zur Verfügung. Mit dieser Erweiterung wird den Berufsträgern eine modernere und flexiblere Option zur Verfügung gestellt, ohne dass bestehende Anmeldemethoden entfallen. Beide Anmeldemethoden können parallel genutzt werden, sodass keine Umstellungen für bestehende Nutzer erforderlich sind. Dies betrifft auch die ggf. eingesetzte Kanzleisoftware, die zukünftig ebenso zwei parallele Schnittstellenimplementierungen hinsichtlich der Anmeldeverfahren verwenden kann.

 

Zugang zur Steuerberater-

plattform anfragen

Sie wollen sich für die Steuerberaterplattform registrieren und ihr beSt aktivieren, aber haben keinen Registrierungsbrief erhalten? Der Versand der Erst-Registrierungsbriefe ist seit Kalenderwoche 11 in 2023 abgeschlossen. Sollten Sie trotzdem noch keinen persönlichen Registrierungsbrief erhalten haben, wenden Sie sich gerne an unseren Servicekontakt.

 

Support

service@bstbk-steuerberaterplattform.de +49 800 / 382 382 3

Telefonische Servicezeiten: Montag bis Freitag von 08:00 - 18:00 Uhr
(ausgenommen bundeseinheitliche Feiertage)